Selbst wenn Glutenunverträglichkeit oft übersehen wird, betrifft sie viele Menschen in Europa. Laut Schätzungen leiden etwa 1% der europäischen Bevölkerung an Zöliakie, einer schweren Form der Glutenintoleranz. Aber das ist nur die Spitze des Eisbergs. In Europa sind Millionen von Menschen von Nicht-Zöliakie-Glutenunverträglichkeit betroffen, und es wird angenommen, dass die Prävalenz in einigen europäischen Ländern höher ist als in anderen.
Eine weitere bemerkenswerte Statistik ist, dass Frauen etwa doppelt so häufig von Glutenunverträglichkeit betroffen sind wie Männer, was zeigt, wie wichtig es ist, das Bewusstsein für diese Erkrankung zu schärfen und angemessene Massnahmen zur Unterstützung der Betroffenen zu ergreifen. Es ist entscheidend, die Symptome zu erkennen und eine glutenfreie Ernährung in Erwägung zu ziehen, um die Gesundheit zu erhalten und Beschwerden zu minimieren.